2:3 Erste verliert beim FCS

Im Derby gegen den 1. FC Saarbrücken begann das Spiel für beide Fangruppen mit wenig Grund zur Heiterkeit: Der Bierstand war geschlossen, und so suchten die Anhänger zunächst vergeblich einen befreienden Schluck, während der Ball das Spielfeld beherrschte. Doch das änderte sich kurz vor der Halbzeit.

Aus fußballerischer Sicht lässt sich die Partie rasch erzählen: Beide Teams wollten den Sieg, doch am Ende behielten die Gastgeber nicht unverdient mit 3:2 die Oberhand. Zuvor hatte Brebach nach einem Elfmeter von Mario Pokal und unserem Dauerbrenner Julien Erhardt zweimal vorgelegt. Zwei vermeidbare Treffer aus Brebacher Sicht brachten die Wende, und so jubelten am Ende die Gastgeber trotz eines hektischen und nicht immer fair geführten, aber insgesamt guten Saarlandliga-Spiels.

 

E1 SUPER - FCS bezwungen

Zum Auftakt der E-Junioren-Kreisliga, der höchsten Spielklasse dieses Alters, hat die Mannschaft von Julien Erhardt und Stefan Salg einen wahrhaften Coup gelandet. Gegen das Blauschwarz spielende Team des 1. FC Saarbrücken II zeigte man eine großartige Leistung im und um das Feld, und hochverdient gewann man die Partie – doch bis zum Schlusspfiff musste zittern, denn Geschichten mit dem FC Saarbrücken sind seltene Siege wert. Ein solcher Erfolg lässt den Jubel umso lauter erklingen; man hat eben nicht alle Tage beim 1. FC Saarbrücken zu gewinnen.

 

Darum rufen wir unseren Jungs zu: Chapeau und ein Weiter so. Der kommenden Aufgabe begegnet man mit Zuversicht:

 

Am kommenden Samstag, um 14.00 Uhr, kommt Saar 05 als einer der Favoriten auf den Titel des Kreismeisters. Die 05er starteten mit einem eindrucksvollen 6:1-Sieg gegen Köllerbach und setzen damit ein Ausrufezeichen.

 C1-gewinnt Auftakt

Unsere C1-Junioren starteten zum Auftakt der Kreisliga A mit einem hart umkämpften 3:2-Sieg. Zu Beginn fanden sie kaum Zugriff, lagen nach Treffern der SG Oberes Köllertal mit 0:2 zurück. Doch sie sammelten sich, erinnerten sich an ihre eigenen Stärken und wendeten das Spiel—positiv, beharrlich, mit dem festen Willen zum Sieg. Der viel umjubelte Treffer fiel acht Minuten vor Schluss, als der Jubel durch die Reihen brach.

Am kommenden Samstag um 16:30 Uhr empfangen wir im Heimspiel den SV Auersmacher; die Gäste hatten zum Auftakt der Liga eine 1:5-Niederlage gegen den SV Geislautern hinnehmen müssen.

 

Foto: Archiv

6:1 gegen Saar 05

Unsere D1-Junioren sind mit einem glänzenden 6:1 beim SV Saar 05 in die Meisterschaftsrunde der Gruppe 2 des Südsaarkreises gestartet. Auf dem Kieselhumes zu Saarbrücken stifteten sie in der ersten Hälfte zwar nur eine knappe 2:1-Führung, doch in der zweiten Hälfte zogen sie entschlossen davon, bauten ihren Vorsprung hochverdient aus und festigten so den klaren Sieg. Damit übernehmen sie am ersten Spieltag verdient die Tabellenführung.

 

Am kommenden Samstag triff unsere Mannschaft auf den SV Güdingen dessen Auftaktspiel ins neue Jahr verlegt wurde.

 

Anstoß in Brebach ist um 15.00 Uhr

3 Teams in Zwischenrunde!

Saarbrücker Hallenstadtmeisterschaft – das Hallenevent für die Jugend der Landeshauptstadt, seit fast sechs Jahrzehnten von klassischer Eleganz und beflügeltem Esprit getragen. In dieser ehrwürdigen Turnierrunde zeigte sich einmal mehr, wie die Hallenkunst junges Talent formt und Leidenschaft in jeder Ballführung wohltuend mitschwingen lässt.

 

In der ersten Runde konnten sich drei von vier gestarteten Mannschaften unseres SC Halberg Brebach durchsetzen. In der Sporthalle Brebach tanzten die Bälle wie gewohnt auf dem luftigen Parkett: Die G-Junioren, die F-Junioren und die D-Junioren qualifizierten sich mit klarem Ernst und leiser Freude für die Zwischenrunde. Ein Rausch von Jubel wandelte durch die Halle, als sich ihre Gesichter im Licht spiegelten und der Schwung der Jugend die Luft erfüllte.

 

In der Sporthalle St. Arnual erlitten unsere E-Junioren unglücklich das Aus. Es schmerzt, dass ihnen die ungeliebte Scharnhorsthalle zugelost wurde. Aber Kopf hoch die höchste Klasse im Kreis auf dem Feld ist der größere Leistungsnachweis.

 

 

Teuflich gut, FCK gewinnt!

Die U11-Juniormannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat die 9. Auflage unseres Herbstpokals gewonnen. Im Finale siegten die „Erben von Fritz Walter“ gegen den Vorjahressieger FSV Mainz 05 mit 2:1 – ein dynamisches, technisch einwandfreies Spiel, in dem Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entschieden. Dritter wurde Standard Lüttich aus Belgien, vor der TSG Wiesheck, die zudem die Fair-Play-Wertung gewann.

Im kleinen Finale setzten sich die technisch und taktisch beschlagenen Belgier gegen die TSG Wiesheck mit 5:0 durch, während im Halbfinale sich der spätere Sieger 1. FC Kaiserslautern gegen Standard Lüttich durchsetzen konnte, mit einem deutlichen 3:1. Das U11 Turnier am Sonntag brachte schließlich 20 Mannschaften auf der Sportanlage des SC Halberg Brebach am Fuße des Halbergs zusammen, um zu zeigen, was jeder junge Spieler zu leisten imstande ist. Die Zuschauer, die gekommen waren, wurden nicht enttäuscht: Tore in Hülle und Fülle, fantastische Moves, schnelle Kombinationen, Glanzparaden der Keeper, Teamgeist – all das machte Fußball zu dem, was er ist, zu einer Leidenschaft, die begeistert.

Der energiegeladene 9. Energie SaarLorLux Herbstpokal für E-Junioren, unterstützt von der Sparkasse Saarbrücken, präsentierte sich spürbar ausgeglichener als in den Vorjahren. Teams wie der Karlsruher SC, Viktoria Aschaffenburg, Viktoria Köln oder Foot Rebels Zürich, aber auch die SV Elversberg, hätten mit etwas Fortune höhere Platzierungen erreichen können – doch so ist Fußball: Dabei sein ist alles. Für manche Teilnehmer blieb die Enttäuschung über Vorrunde oder Platzierungsrunde deutlich spürbar, weder die Kinder noch die Coaches lassen sich davon gänzlich entmutigen – denn Fußball trägt Tagesformen, Unwägbarkeiten und die kindliche Unbefangenheit dieser Altersklasse in sich.

Gleichwohl gab es auch Mannschaften wie den VfB Tünsdorf oder den FC Homburg, die die Herausforderung und das Meeting schlicht genießen. Tünsdorf reiste gar mit dem Bus an und blieb mit seinen treuen Fans bis zum Turnierfinale in der Landeshauptstadt. Turnierchef Stefan Salg und der 1. Vorsitzende Benny Kühner zeigten sich höchst zufrieden mit dem Verlauf und blicken sicher schon auf das nächste U11-Event im Jahr 2026.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an den Namensgeber Energie SaarLorLux, an unseren Turnierpartner die Sparkasse Saarbrücken und an alle Sponsoren, Freunde und natürlich an die vielen Helfer. Ohne deren Engagement ließe sich eine derartige Veranstaltung nicht stemmen.

 

Pokar sicher vom Punkt!

Unsere 1. Herrenmannschaft hat angeführt von Capitano Julien Erhardt die Auswärtsaufgabe bei den SF Köllerbach bravourös gemeistert und verdient mit 1:0 gewonnen. Bei Wetterkapriolen lieferten sich beide Mannschaften ein offenes Spiel, in dem Brebach gut stand und seine erfahrene Abwehrkette jederzeit zu beruhigender Stabilität fand.

Nach einem Foulelfmeter an Jonas Weber verwandelte Mario Pokar eiskalt. In der zweiten Hälfte verhinderte der Pfosten zweimal eine höhere Führung, doch unsere Defensive ließ bis zum Schluss nichts mehr zu. Chapeau Jungs – Glückwunsch zum Auswärtssieg!

 

Am kommenden Freitag den 31.10.2025 um 19.00 Uhr steht das Derby gegen den SV Saar 05 Saarbrücken an. Drücken wir unserer Mannschaft auch für dieses Spiel die Daumen.

Zwätt: 2:4 gegen Friedrichsthal

Unsere Zweite hat gegen den Fünftplatzierten der Kreisliga, den SC Friedrichsthal II, mit 2:4 verloren. Trotz ordentlicher Leistung blieb der gewünschte Zähler auf heimischem Geläuf aus. Die Mannschaft ging in einem offenen Match zunächst mit 1:0 in Führung, musste jedoch nach zwei unglücklichen Defensivaktionen den Pausenstand von 1:2 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit fiel prompt das 1:3; nach dem 1:4 war die Begegnung im Grunde entschieden. Die Mannschaft kämpfte sich nochmals auf 2:4 heran und versuchte bis zum Abpfiff, das Ergebnis zu verbessern, scheiterte jedoch an der gut stehenden Gäste-Abwehr. Am nächsten Sonntag geht es zum SV Gersweiler II dann werden die Karten neu gemischt.

 

Torschützen: Hamsa Alrashi und Ahmad Kanso                                                                                                        

0:4 gegen Jägersburg

Unsere 1. Mannschaft hat ihr erstes Heimspiel der Saison 2025/2026 verloren. Gegen den FSV Jägersburg verlor die Mannschaft von Günter Erhardt mit 0:4. „Es gibt Tage, da wäre man besser im Bett geblieben“, so oder so ähnlich dürfte das Fazit aus Brebacher Sicht ausfallen. Nach einem guten Auftakt verpasste es unsere Mannschaft, in Führung zu gehen, und die Gästeführung nach schwachem Defensivverhalten schockte unser Team das zuvor das Spiel beherrscht hatte. Von da an zog sich die Partie zurück, und es ging eigentlich nichts mehr. Motiviert aus der Pause kommend, trafen die Gäste schnell zum 0:2 und 0:3, und die Luft war raus. Es ist ein Tag mit Spielglück für Jägersburg, doch nach den zuletzt herausragenden Wochen darf man der Brebacher Elf auch nicht zu kritisch begegnen. Vielleicht bleibt uns nur, Jägersburg zu gratulieren. Den verletzten Spielern Minke, Weibert und Zimmer drücken wir fest die Daumen. Nächste Woche geht es nach Köllerbach.

Zwätt: 3:0 in Emmersweiler

Unsere Zwätt hat das Auswärtsspiel beim SV Emmersweiler mit 3:0 gewonnen und damit den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Auf schöner Anlage, bei idealen Bedingungen und auf gutem Rasen lieferte sich das Team – unterstützt von den Vorstandsmitglieder Benny Kühner und Michael Zimmer – ein sehr gutes Match gegen die deutlich besser platzierten Gastgeber. Von Altmeister Said Chouaib auf dem Spielfeld dirigiert, wurde die Mannschaft von Achemd Tahar und Julien Erhardt an der Seitenlinie eingestellt und entwickelte im Verlauf der Partie die nötige Sicherheit. Diese spiegelte sich in zwei Toren vor der Pause und einem weiteren Treffer in der zweiten Hälfte wider.

Torschützen waren H. Alrashi (2) und I. Faiz.

                                                                                                                Prima Jungs weiter so !

Erste: 1:1 in Limbach

Unsere 1. Herrenmannschaft hat die schwere Aufgabe mit Charakter gelöst und bei den bisher verlustpunkfreien Gastgebern aus Limbach einen Zähler(1:1) entführt. Das Duell war geprägt von gegenseitigem Respekt: Unsere Mannschaft suchte das Spiel, Limbach lauerte auf Konter.

Jene Konter führten nach einer defensiven Unachtsamkeit unglücklich zum 0:1. Mario Pokar trat wenig später im Strafraum der Palatia mutig auf den Plan – ein Foul brachte uns den verdienten Elfmeter, den Pokar sicher zum Ausgleich verwandelte. Auch nach der Pause blieb das Bild unverändert: Der Gastgeber blieb gefährlich im Konterspiel, doch unsere Offensive blieb geduldig und zielstrebig.

Ein Freistoß von Arman Ardestani – der wieder in der Anfangself stand – ließ die Fans die Lippen vom Torschrei kaum lösen, doch der Schiedsrichter hatte den Ball fälschlich nicht im Tor erkannt. Wenige Minuten darauf schwebten Tahars Fernschuss und Srours Solo-Torversuch gefährlich nah am Jubelpfad vorbei; der Keeper des Gegners parierte in glänzender Manier.

So blieb es beim gerechten Unentschieden, begleitet von der Erkenntnis, dass am kommenden Wochenende eine neue, große Aufgabe wartet: Der FSV Jägersburg gastiert am Halberg.

E1 in Kreisliga 1 !

Unsere E1-Jungs haben am finalen Spieltag den Sprung in die höchste Klasse des Kreises Südsaar geschafft– richtig krass Abfahrt! Gegen den FC St. Arnual hat man nach einem nervösen Kick, der sicher durch die ganze Tabellen-Spannung aufgeladen war, am Ende mit 9:2 abgeräumt. Und als die Schnelle Nachricht durchsickert, dass der direkte Konkurrent DJK Ensheim gegen Hühnerfeld verloren hat, brach der Jubel einfach alle Dämme.

Julien Erhardt und Stephan Salg – die Väter des Erfolgs – samt ihren Crew-Mitstreitern dürfen sich natürlich auch feiern lassen, denn ohne regelmäßiges Training auf hohem Niveau wären solche Klassen nicht erreichbar. SUPER JUNGS, SUPER COACHES!                WEITER SO !!!!!!

5:0 gegen Quierschied

Als die Aufstellung von unserem Stadionsprecher verlesen wurde, trauten selbst die treuesten Fans ihren Ohren kaum: Auf der Bank fehlten viele vertraute Namen der letzten Wochen. Ausfälle, hieß es, von Krank bis Muskelverletzung war alles dabei. „Das wird gegen Quierschied heute nichts“, hörte man den einen oder anderen murmeln. Doch was dann kam, war kein leiser Zweifel, sondern ein Orkan.

Angeführt vom Mannschaftskapitän Julien Erhardt und Mario Pokar steuerte das Team den Gegnern mit entschlossener Wucht entgegen. Auf dem Feld griff der Modus „jetzt erst recht“ – und die Mannschaft ließ nicht eine Sekunde nach. Tor um Tor rollte, bis der Sieg mit 5:0 sicher in den Händen lag und Quierschied, das bis dahin ungeschlagene Team, wie ein zarter Windhauch davonzog.

Wie in einem Taifun mussten die Gäste straucheln, während unsere Spieler mit jeder Minute lauter wurden, mutiger, entschlossener, glaubwürdiger. Rückschläge? Sie kolportierten sich lieber im Hintergrund, denn die Mannschaft zeigte, dass Tiefe im Kollektiv steckt. Weibert, Kötüz, Ward und ihre Mitspieler bewiesen eindrucksvoll, dass sie dem Stamm erst recht die Stirn bieten können. Ein Spiel, das Mut macht, Hoffnung schenkt und einmal mehr beweist: Wenn der Funke überspringt, fliegt der Funkenflug weiter, auch durch Widrigkeiten hindurch.

3:0 gegen Jägersfreude

Unsere Zweite Mannschaft, kurz die Zwätt, hat vor heimischem Publikum das Heimspiel gegen den Ligakonkurrenten TuS Jägersfreude 2 mit 3:0 gewonnen. In einer fairen Begegnung mit einer herausragenden Schiedsrichterleistung zeigte sich unsere Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute spielbestimmend, sah sich jedoch hin und wieder dem einen oder anderen gefährlichen Konter der Gäste ausgesetzt. Mit diesem Sieg verbesserten sich unsere Jungs in der Tabelle und rangieren nun auf dem 12. Platz. Weiter so Jungs wir drücken Euch die Daumen für die kommenden Aufgaben.

 

Weibert wie Fischer

Zweiter Auswärtssieg für unsere 1. Mannschaft – und wie! Mit einem deutlichen 4:0 bei der DJK Ballweiler-Wecklingen, die keineswegs schlecht spielte, hat unsere Mannschaft gezeigt, was sie draufhat. Das hat richtig Spaß gemacht und macht Lust auf MEHR. Highlight der Begegnung war natürlich der spektakuläre Fallrückzieher (wie einst Klaus Fischer)  des eingewechselten Yannick Weibert, den Robin Theobald letztendlich über die Linie brachte. Am kommenden Sonntag empfangen wir Quierschied am Halberg – einen Gegner, der offensichtlich auf der Erfolgsspur zu sein scheint. Wir dürfen gespannt sein!

B ist Gruppensieger !

Unsere B-Junioren um ihren Trainer Patrick Gentes haben durch ein 3:3 gegen die SG Geislautern/Völklingen den Gruppensieg in der Qualifikation zur höchsten Spielklasse im Kreis Südsaar perfekt gemacht. Trotz Ausfällen und Verletzungen – aber auch mit Unterstützung unserer C-Junioren – zeigte die Mannschaft am Sonntagmorgen nach zweimaligem Rückstand eine starke Moral und sicherte sich schließlich den notwendigen Punkt. Glückwunsch an Mannschaft und Trainer ! Weiter so!!

E1 mit 5:2 gegen SVA

Unsere E1-Junioren hatten eine ereignisreiche Woche: Zwei Derbys innerhalb von sieben Tagen. Unter der Woche ein 3:3 gegen DJK Ensheim, beide Teams zeigten eine starke Leistung, Spiel auf Augenhöhe. Am Samstag gegen den SV Auersmacher dominierten die Grünweißen über weite Strecken; die Anfangsphase war torlos dank gut aufgelegtem Gästekeepers, doch am Ende gewann die Mannschaft mit 5:2. Julien Erhardt und Stefan Salg führten das Team offensiv an. Im Kopf-an-Kopf-Rennen mit DJK Ensheim um die höchste Klasse im Südsaarkreis stehen noch spannende Momente bevor.

1:5 in Altenwald !

Unsere Zwätt mussten sich bei Favoriten aus Altenwald mit einer 1:5-Niederlage abfinden, doch die Verantwortlichen dürfen mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein. Nach einem frühen Rückstand riss sich unsere Mannschaft leidenschaftlich zusammen, fand besser ins Spiel und erkämpfte sogar den Ausgleich. In einer spannenden und fairen Partie war es schließlich der Schiedsrichter, der entscheidend in die Partie eingriff, indem er einen indirekten Freistoß verhängte—einen Pfiff, der, nähme man das Regelwerk gründlich unter die Lupe, auch so gegeben werden könnte, aber lassen wir das an dieser Stelle. Wenige Augenblicke später bot sich noch die Gelegenheit zum Ausgleich, doch da war irgendwo die Luft raus. Lasst euch nicht unterkriegen, Jungs—weiter, immer weiter!

3:1 gegen Borussia !

Die Borussen aus Neunkirchen konnten bei unseren gut aufgelegten Akteuren nichts Zählbares holen; trotz eines 0:1-Rückstands war unsere 1. Mannschaft über die gesamte Spielzeit die bessere Elf und gewann am Ende hochverdient mit 3:1. Der Erfolg untermauert die Heimstärke der Erhardttruppe am Halberg und lässt auf besser Spiele auf fremden Geläuf hoffen.  Die Mannschaft und Kaptitän Julien Erhardt verbessert sich mit dem Erfolg auf den 7. Platz in der Schröder Liga Saar. Den Gästen bleibt nur, dass der Mythos Ellenfeld auch nach der Niederlage weiterleben wird, aber auch in dieser Spielzeit scheint eine Aufstiegschance eher nicht realisierbar zu sein.

1:0 gegen Altenkessel

Unsere zweite Mannschaft gewann vor heimischer Kulisse ihren zweiten Spiel in der laufenden Saison und verbesserte damit die Platzierung in der Tabelle der Kreisliga A Süd.  Das Duell gegen den SC Altenkessel war über 90 Minuten hindurch ausgeglichen und durch fairen Wettkampf geprägt, 

Torschütze Hamza Alrashi unterstrich mit seinem Treffer seinen Anspruch auf höhere Aufgaben.  Doch der eigentliche Schlüssel zum Erfolg lag in der geschlossenen Mannschaftsleistung. 

Wir drücken unsere Mannschaft die sich nach wie vor im Aufbau befindet die Daumen. 

F am Franzenschacht

Unsere F-Jugendmannschaften haben beim Pflichfreundschaftsspieltag am Franzenschacht in Friedrichsthal mit viel Engagement und Teamgeist überzeugt. Bei strahlendem Sonnenschein bot die hervorragend hergerichtete Sportanlage perfekte Bedingungen für die jungen Kickerinnen und Kicker. Die Spiele brachten spannende Duelle, faire Zweikämpfe und tolle Torjubel – jeder Ballkontakt war eine neue Lernchance, und die Kinder zeigten sichtbare Fortschritte in Technik, Schnelligkeit und Mannschaftstaktik. Neben dem sportlichen Einsatz passten auch der ehrliche Wille zum Fairplay und der respektvolle Umgang miteinander. Die Eltern, Trainer und Betreuer genossen die tolle Atmosphäre, feuerten lautstark an und freuten sich über die vielen lachenden Gesichter und den großen Spaßfaktor. 

Danke Michael

Um das harte Los der Auswechselspieler erträglicher zu gestalten, zog unser zweiter Vorsitzender, Michael Zimmer, los und nahm sich der Ersatzbänke am grünen Geläuf an. Zunächst schien es nur ein Funkenwerk, doch schon nach zwei Tagen lag die Luft voll Harz und Heldenmut: Bohren, Hämmern, Sprühen, Streichen, Schrauben – ein stiller Reigen aus Handwerk und Geduld.

Die Zeit tanzte leise durch die Reihen, als jeder Schlag eine kleine Hoffnung weckte. Streicheln des Holzes, das Knistern der Sprühdose, das mahnende Klacken der Schraubenschlüssel – und so wuchs Stück für Stück ein neuer Atem der Sitzbänke.

Und dann, wie das Ende eines Kapitels im Spiel, war die Teilrenovierung vollbracht. Die Sitzschalen saßen fest wie ein Torpfosten, bereit, wieder Geschichten zu tragen – von Jubel, von Nervenkrisen, von mutigen Taktwechseln. Die Ersatzbänke strahlten in frischer Ruhe, bereit, dem nächsten Spiel ihren stillen Beistand zu geben.

1:2 in Schwalbach

Unsere 1. Mannschaft hat das Auswärtsspiel beim FV Schwalbach mit 1:2 verloren. Trotz personeller Engpässe starteten die Jungs leidenschaftlich und gingen durch Julien Erhardt verdient in Führung. In der Folge kippte das Spiel jedoch, und Schwalbach lag zur Pause mit 2:1 in Führung. 

Nach dem Wiederanpfiff kämpften wir weiter mutig, doch der Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden, weil der glänzend aufgelegte Schlussmann der Gastgeber nicht zu überwinden war. Der Einsatzwille hat gestimmt, heute war viel mehr drin, vielleicht hätten Alternativen von der Bank gutgetan aber hätte hätte .... Fakt 0 Punkte in Schwalbach !

B1 gewinnt!

Unsere B-Jugend bezwang in der Qualifikation zur Kreisliga völlig verdient den bislang ungeschlagenen Tabellenführer SG Oberes Köllertal. Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine entschiedene, zielstrebige Vorstellung und ging mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit baute das Team den Vorsprung beharrlich aus – von 1:0 auf 3:0 – und präsentierte sich dabei jederzeit spielbestimmend. Die Abwehr stand kompakt, der Ball wurde kontrolliert und gezielt nach vorne getragen, wodurch der Gegner kaum zu Entfaltung kam. Dem zeigte sich auch die Offensivabteilung überlegen: Mit klugen Läufen, präzisen Pässen und entschlossenen Abschlüssen setzte sie die Akzente und belohnte sich letztlich mit dem klaren Endstand. Dem Gegner blieb lediglich eine einzige Tormöglichkeit, was die Dominanz und Souveränität der Mannschaft eindrucksvoll unterstrich. Insgesamt war der Sieg in der Kreisliga-Qualifikation verdient, getragen von einer starken Teamleistung, allerhöchster Konzentration über die gesamten 80 Minuten hinweg und dem Eindruck, dass unsere B-Jugend in guter Form in den Wettbewerb gestartet ist.

C1 weiter Spitze !

Unsere Jungs um Coaches Justin Erhardt und Lukas Gehring haben beim Auswärtsspiel gegen den SC Roden auf dem Platz des FSV Saarwellingen mit 3:2 einen wichtigen Dreier geholt! Bei widrigen Bedingungen und schwerem Boden kämpfte sich die Mannschaft zum verdienten Sieg – typisch Halberg-Charakter!

Der Erfolg festigt den 1. Tabellenplatz in der Qualifikationsrunde zur Landesliga Südwest, der zweithöchsten Spielklasse im Saar-Fußball. Doch jetzt kommt’s richtig groß: Am Wochenende trifft das Team auf den ebenfalls bisher ungeschlagenen Köllerbach, der nur zwei Remis als Malus hat. Ein richtungsweisendes Topspiel – Zeit, am Halberg ein klares Zeichen zu setzen!

Auszeichnung!

Gestern Abend (11.09.2025) leuchtete die Fairness im Saal der SG Homburg-Erbach. Seit 2006 würdigt der SFV gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe Saar Mannschaften, die eine Saison lang Respekt und sportliches Verhalten tragen. Der Sparkassen-Fair-Play-Preis basiert auf einem feinen Punktsystem – weniger Gelbe Karten, mehr Haltung – und zählt Werte, die Tore übersteigen.

 

A-Jugend:

  • Platz 1: SC Gresaubach – 500 €

  • Platz 2: SV Kirrberg – 400 €

  • Platz 3: SG Brebach-Fechingen und SG Hassel – je 300 €

Gesamt: 8.100 € stärken Fairness – Danke an alle Gewinnerinnen und Gewinner, und an jene, die Fair Play möglich machen.

 

Ausführlicher Bericht in der nächsten Ausgabe des Halberg Echos

Am Ende fehlte Kraft

4:11 beim den haushohen Favoriten klingt eindeutig, ist eindeutig und doch steckt hinter dem klaren Ergebnis mehr: Positives aus dem Spiel unserer E1-Junioren unter Coach Julien Erhardt (Stefan Salg war beruflich verhindert). Vom verhaltenen Auftakt bis zur Mitte der zweiten Spielhälfte zeigte die Mannschaft eine bemerkenswerte Entwicklung. Im Verlauf des ersten Durchgangs gewann man deutlich an Selbstvertrauen, kam sogar von 0:5 auf 4:6 heran und bewies damit, dass man gegen starke Gegner nicht chancenlos ist. Am Ende ließ die Kraft nach, und Saarbrücken konnte wieder davonziehen.

Wichtige Erkenntnisse: Die Mannschaft hat ihr großes Potenzial gezeigt und ist auf dem richtigen Weg, muss aber lernen, über die gesamte Spielzeit hinweg konsequent zu bleiben. Gerade in Phasen wie gestern in der Anfangsphase, in denen einzelne Aktionen nicht funktionieren, gilt es, die Konzentration hochzuhalten und entschlossen weiterzukämpfen.   

Erster Auswärtssieg !

Unsere 1. Herrenmannschaft hat heute beim Aufsteiger SG Marpingen Urexweiler den ersten Auswärtssieg in der laufenden Spielzeit erzielt. Lange Zeit musste unsere Elf einem Rückstand hinterher laufen, um dann durch zwei Elfmeter von Mario Pokar in Führung zu gehen, kassierte in den Schlussminuten den Ausgleich, ehe Mario Pokar den Siegtreffer landen konnte. Großer Jubel nach einer insgesamt zerfahrenen Partie mit einem glücklichen Ende für uns.

 

C1-Jugend ERSTER!

Unsere C1-Junioren übernehmen die Tabellenführung in der Qualifikationsrunde zur Landesliga Südwest – und das völlig ungeschlagen! Als einzige Mannschaft ohne Punktverlust gehen wir in die entscheidenden Qualifikationswochen. Gegen die SG Scheidt/TBS Saarbrücken gab es einen nie gefährdeten, hochverdienten 5:0-Sieg. Trainer Justin Erhardt kann auf eine starke Vorstellung seiner Jungs schauen – nur die Chancenverwertung knabbert ein wenig an dem ansonsten super Image. Weiter so!

 

Vor dem Spiel erhielten unsere Jungs vom Globus Saarbrücken einen neuen Satz Trikotagen. Symbolisch nahm unser 2. Vorsitzender Michael Zimmer von Frau Anke Hoffmann  entgegen.  Wir sagen auch DANKE!

 

F-Jugend stark

Was für ein Weekend für unsere F-Junioren! F1 und F2 beim SFV-Pflichtspieltag in St. Arnual. Auf dem Wackenberg in Saarbrücken zeigte F1 super Moves und fette Tribblings, aber F2 war einfach das Maß aller Dinge. Traumhafte Kombos, sauber gespielt und ein Freistoßtor, das man sich anschauen muss. Trainer happy, Zuschauer happy – alles fresh.

 

E1 gewinnt 1:0

Unsere E1-Junioren unter den Augen der Coaches Stefan Salg und Julien Erhardt starten erfolgreich in die Qualifikationsrunde. Im Auftaktmatch holen sie sich einen verdienten 1:0-Sieg gegen Viktoria Hühnerfeld – absolut knappe Kiste, doch verdient. Hühnerfeld hatte zuvor ihr Auftaktspiel 12:1 gewonnen, unsere Jungs hatten am ersten Spieltag spielfrei, der Sieg passt also perfekt ins Bild. Tolle Moves, packende Aktionen und jede Menge Flair – in dieser Altersklasse macht das einfach Spaß auf mehr.

 

C1 siegt erneut!

In den Schlußminuten mit dem längeren Atem!

Unsere C1-Jugend hat auch das erste Auswärtsspiel in der Qualifikation zur Landesliga gewonnen und führt damit die Tabelle an. Gegen die SG Klarenthal/Gersweiler setzten sich die Jungs verdient mit 4:2 durch – spannend bis zum Abpfiff. Nach einer 1:0-Halbzeitführung brach Mitte der zweiten Hälfte das 2:0 an, doch die Gastgeber glichen innerhalb von fünf Minuten aus. In den Schlussminuten brachten die Jungs um ihre beiden Coaches den Sieg doch noch sicher über die Ziellinie.

BRAVO!

 

G-Junioren legen los

Die Kleinsten im Kickerland – die G-Junioren – zünden die neue Spielzeit mit einem Pflichtspieltag auf dem eigenen Kunstrasenfeld am Fuße des Halbergs in Brebach an der Rosenstraße. Spaß steht ganz vorne, doch man sieht in jeder Szene den ungebremsten Willen der Kids. Mal schießt man sich zum Sieg, mal bleibt man dran – und auf Vier Tore fällt mindestens immer eines. Die beiden gestarteten Teams konnten sich über Tore und gutes Spiel freuen.

Weiter so!

 

0:4 bei kleinen ELVEN

Auch im dritten Auswärtsspiel der noch jungen Schröder Liga Saar blieb der Erfolg unserer Mannschaft verwehrt. Beim U23-Nachwuchs des Zweitligisten SV Elversberg in Friedrichsthal verharrten beide Teams in der Anfangsphase in einer zähen Mittelfeldgestalt, wenige klare Abschlussmöglichkeiten prägten das Geschehen. Der erste Fauxpas in unserer Defensive leitete das 0:1 in der 30. Minute ein, sechs Minuten später verwandelte sich ein gewonnenes Zweikampfduell zu einem Bumerang und es stand 0:2. Vor der Pause tauchten zwei gute Chancen auf, die man vielleicht auch positiv hätte nutzen müssen, doch sie blieben ungenutzt, und der Pausentee schmeckte bitter. Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich zwar ein gewisser Bemühtseindruck, doch erneut waren es individuelle Fehler, die die Gastgeber gnadenlos nutzten. Am Ende stand ein 0:4, und wir bleiben weiter punktlos auf fremdem Geläuf. Am nächsten Wochenende kommt der TuS aus Herrensohr – und die Trauben hängen dort nicht niedrig!  

C1: 5:0 klare Sache

Frisch & fröhlich – zufrieden mit dem Auftakt!

Unsere C1-Junioren haben in der Qualifikation den Auftakt mit BRAVO bestanden! Gegen die SG Moseltal war die Mannschaft von Justin Erhardt und Lukas Gehring vor eigenem Publikum jederzeit Herr der Lage. Hinten sicher und klar, vorne eiskalt im Abschluss. Am Ende steht ein verdientes 5:0 gegen die starke SG aus dem Westsaarkreis. Das ist schon einmal ein super Grundstein für die kommenden, schweren Aufgaben. Wir sind überzeugt, dass die Mannschaft weiter an sich arbeitet und noch den ein oder anderen Erfolg einfahren wird. Favoriten mögen andere sein, doch am Start eines jeden Fußballspiels stehts bekanntlich 0:0. Auf geht’s, Jungs!

E2: 5:1 zum Auftakt

Frisch aus der Startlöchern: Die E2-Junioren hauen zum Saisonauftakt die Gegner weggeballert! Unter der Coaching-Truppe Stefan Salg, Michael Faul und Julien Erhardt feierten sie zuhause gegen die SG Köllertal einen verdienten 5:1-Sieg. Klar, es gab hier und da eine Chancenverwertung – aber genau das macht Mut: Team- wie Einzelleistungen schreien nach mehr, und der Plan, die E2 behutsam als Backup für die E1 zu stärken, wirkt schlüssig. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Matches – weiter so!

F1 und F2 starteten

Unsere F1- und F2-Junioren hatten heute endlich ihren ersten Einsatz nach den Ferien. Beim Pflichtfreundschaftsspieltag des Saarländischen Fußballverbandes ging’s rund: Mega Spaß, jede Menge Tore und coole Momente. Freut euch mit den jungen Kickern in unserer kleinen Bildergalerie – oder kommt beim nächsten Mal ans Spielfeldrand und feuert ordentlich mit!

Pokal C weiter B raus

Unter der Woche hatten unsere C- und B-Junioren Pokalauftritte.

Am Mittwoch sprang C1-Coach Lukas Gehring aus der 1. Herrenmannschaft für Justin Erhardt ein, der gemeinsam mit den Herren von Hostenbach im Kreispokal Westsaar unterwegs war. Im Geislautern vor guter Zuschauerkulisse erarbeiteten sich unsere Jungs mehrere Chancen und gingen verdient in Führung. Es entwickelte sich eine offene Partie, in der beide Teams gute Möglichkeiten hatten. Am Ende waren die Torhüter auf beiden Seiten die Helden, sodass kein Treffer mehr fiel und unsere Mannschaft in die nächste Runde einzog.

 

Am Donnerstag traten unsere B-Junioren unterstützt von Spielern aus der C-Jugend gegen den Favoriten aus Köllerbach an. Die Jungs lieferten eine großartige Leistung, mussten sich aber trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs der körperlichen Überlegenheit der Gäste geschlagen geben. Am Ende stand ein 1:3 – ein achtbares Ergebnis, auch wenn es das Aus bedeutete.

 

0:0 im kleinen Derby!

Unsere Zwätt und die Zweite des FV 09 Bischmisheim teilten sich in der Kreisliga A Süd im „kleinen“ Derby leistungsgerecht die Punkte. Über weite Strecken war es ein ansehnliches Kreisligaspiel, in dem unser Keeper Denys Mataiev als strahlender Held des frühen Sonntagnachmittags herausstach. Mit dem gehaltenen Elfmeter unmittelbar vor der Pause hat er uns  gerettet und unseren SC Halberg Brebach damit vor einem möglicherweise entscheidenden Rückstand bewahrt.

Besonders stolz sind wir auch auf die Nominierung von Nihat Bilgic in die Elf der Woche der Kreisliga A Süd, eine Würdigung, die unser Team gerne annimmt. Nach diesem Spieltag belegen wir Platz 12 und stehen damit absolut im Soll. Die Mannschaft zeigt weiterhin großen Einsatz und Teamgeist 

 

Weiter so, Jungs, packen wir es an und holen wir das Beste aus jeder Partie!

 

Neue Homepage !

Unsere neue Homepage ist online – und was für ein Moment! Am Rande des Kreisligapiels der A Klasse -Süd zwischen unserer Zwätt und dem FV Bischmisheim II hat unser 1. Vorsitzender Benny Kühner das neue Gesicht unserer Gemeinschaft freudestrahlend ins Netz gesetzt. Noch tobt die Aufregung, noch flüstern die Bilder in der Kamera und warten darauf, sich zu Geschichten zu verweben. In den kommenden Wochen wird die Seite weiter mit Leben gefüllt, Schritt für Schritt, Herz an Herz, Posten für Posten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen, beim Stöbern, beim Ansehen der zahlreichen Bilder – möge jeder Klick ein kleines Feuerwerk der Freude entzünden!

 

3:0 gegen Aufsteiger

Unsere 1. Mannschaft bleibt auch im dritten Heimspiel vor heimischer Kulisse ungeschlagen. Von Minute eins an war klar: Es ging um Wiedergutmachung für die deutliche Niederlage beim FC Rastpfuhl, und die Mannschaft von Günter Erhardt zeigte im Stadion an der Brückwiesstraße entschlossenen Willen.

Zu Beginn standen die Neuzugänge Philippe Stelletta und der zurückgekehrte Vedran Ivankovic im Fokus der Fans. Stelletta kam für den verhinderten Stammkeeper Gehring, Ivankovic gab nach kurzer Überredung sein Comeback, da kurzfristig Danny Kleinbauer sein Heil beim SV Geislautern suchen wollte und auch im Abwehrbereich noch Lücken zu schließen waren. Beide machten ihre Sache ordentlich.

Aus einer guten Mannschaftsleistung heraus, war es jedoch Arman Ardestani, der am Ende mit drei Treffern zum Mann des Spiels avancierte. Jetzt müssen auch mal Auswärtspunke her.

 

Platz 6 in Hessen

Unsere E-Jugend (Jahrgang 2016) reiste am 16.8.2025 ins schöne Hessenland, wo das Bensheimer Jugendturnier auf uns wartete. Von Anfang an zeigte die Mannschaft eine bombastische Einsatzbereitschaft, jede Spielerin jeder Spieler gab alles auf dem Platz. Am Ende standen 6 Siege von insgesamt 10 Spielen zu Buche, eine starke Leistungsbilanz gegen teils hart umkämpfte Gegner. Mit einem verdienten 6. Platz in der Abschlusstabelle dürfen die Jungs, die Betreuer und die Eltern wirklich stolz sein. Die Atmosphäre auf dem Turnier war geprägt von Teamgeist, fairen Duellen und vielen spannenden Momenten – genau das, was Nachwuchsfußball ausmacht. Ein rundum schöner Tag mit vielen positiven Eindrücken und Erinnerungen!

1:4 Derbypleite!

Unsere 1. Mannschaft musste am vierten Spieltag der Schröderliga Saar eine Derbypleite beim FC Rastpfuhl einstecken. Unter der heißen Luft am Knappenroth in Saarbrücken brannten die Erwartungen, doch die Leistung glühte nicht mit – eine schwache Vorstellung, endete 1:4 gegen eine Gastgebermannschaft, die zwar nicht glänzte, aber funktionierte. Hassan Srour war der einzige Torschütze unserer Mannschaft – ein Funke, der am Abend kaum Feuer entfachte. Sein Treffer in der Schlussphase zeigte, dass die Klasse da ist, wenn der Kopf freier atmet. Der Rest der Offensive blieb blass. Der Derby-Kater lag schwer auf dem Platz. Nach vier Spieltagen stehen erst vier Punkte auf dem Konto, der Druck wächst. Am kommenden Wochenende gegen den SV Bliesmengen Bolchen müssen dringend drei Punkte her, sonst rutscht man schon früh in die Rückhandposition.

1:3 gegen Wehrden II

Unsere 2. Herrenmannschaft hat auch ihr zweites Heimspiel verloren. Nach dem Auswärts­ieg beim FC Neuweiler II reichte eine starke Leistung gegen SV Wehrden II am Ende nicht aus, um Punkte mitzunehmen. Trotzdem geht die Truppe, die erst vor der Saison gegründet wurde, mit erhobenem Haupt durch die Woche: mutig, neugierig, offen für Neues.

Es sind die kleinen Momente, die Hoffnung machen: ein beherzter Zweikampf, ein sauberer Pass in die Lücke, eine klare Ansage aus der Meldung auf dem Feld, der Jubel von der Bank, wenn eine Kombination endlich rund läuft. Wehrden II mag heute eine deutlich eingespielte, ruhige Mannschaft gewesen sein, doch genau diese Beobachtungen fordern uns heraus, noch genauer zu arbeiten: mehr Ruhe im Ballbesitz, bessere Abstimmung in der Abwehr, mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

2:2 gegen Hasborn

Unsere 1. Herrenmannschaft musste sich am dritten Spieltag gegen den SV RW Hasborn mit einem Unentschieden zufriedengeben. In der Schröder Liga Saar brauchten unsere Jungs vor heimischer Kulisse mehr als eine Stunde und einen 0:2-Rückstand, um ins Spiel zu finden. Dann kam eine fulminante Schlussoffensive: Johannes Minke und Arman Ardestani trafen, doch am Ende hatten wir Pech, als Goalgetter Saks praktisch mit dem letzten Angriff an der Latte scheiterte. 

Der Einsatz stimmte und das Team ließ bis zum Abpfiff keinen Zweifel an der Moral. Johannes Minke und Arman Ardestani brachten erneut Tempo und Präzision ins Spiel. Die Schlussoffensive zeigte eindrucksvoll, wie kämpferisch die Mannschaft ist. 

Servus Markus Fritz!

Niemals geht man so ganz – irgendetwas von Dir bleibt hier. Dieser bekannte Liedtext eines deutschen Schlagers passt so treffend zu Markus Fritz, der nun zurück zu seinem Heimatverein kehrt.

Markus, Du warst sieben Jahre am Halberg, hast schwere Verletzungen überstanden und warst ein wichtiger Bestandteil unserer Aufstiegself im vergangenen Jahr. 73 Spiele und 11 Tore – doch das sind nur Zahlen. Viel mehr warst Du für uns: ein echter Amateurfußballer mit Herz, Mensch und Freund.

In schweren Zeiten, sogar während der Corona-Pandemie, bist Du Nibelungen treu geblieben. Dein Engagement, Deine Leidenschaft und Dein Charakter sind unvergessen.

Wir wünschen Dir von Herzen alles Gute auf Deinem weiteren Weg und hoffen, Dich noch oft bei uns begrüßen zu dürfen. Denn eines ist sicher: Ein Stück vom Halberg bleibt für immer in Deinem Herzen – und Du auch in unserem.

Ballspende für die E

Eins zwei drei wer hat den Ball?" Nein das geht natürlich nicht! Zur Ausbildung unsere Fußballjugend werden natürlich Bälle benötigt! Da kommt es immer Gut wenn Unternehmen unsere Jungs unterstützen. In diesem Fall dürfen wir uns im Namen der E-Junioren bei Julien Erhardt (Kapitän der 1. Herrenmannschaft und Inhaber der MaVie GmbH) für seine großzügige Ball-spende bedanken! Die Jungs haben sich riesig gefreut!

 

 

Bewertung: 3.5 Sterne
4 Stimmen